Jeschmoude Eadschke – geschmorte Kartoffeln

Heute gibt es wieder ein Rezept aus der plattdeutschen Küche. Allerdings ist das hier nicht das Original sondern meine aktuelle Abwandlung. Normalerweise beinhaltet das Gericht Fleisch, meist Rind oder Schwein, in mundgerechten Stückchen oder als Hack. Diese Variante wurde aus der Not geboren, als ich aus vorrätigen Lebensmitteln etwas auf den Tisch zaubern wollte. Seither... Continue Reading →

Chinesischer Glasnudelsalat

Dieses Rezept habe ich vor einigen Jahren in einem Kochkurs zur chinesischen Alltagsküche aufgeschnappt. Dieser Salat lässt sich gut vorbereiten und kann auch unproblematisch bis zur Mittagspause mal ohne Kühlschrank überleben. Glasnudeln haben im Gegensatz zu den manchmal genauso aussehenden dünnen Reisnudeln meist keinen Eigengeschmack und nehmen gut den Geschmack der sonstigen Zutaten an. Wenn... Continue Reading →

Hühnerbrühe und warum zerlege ich ein Hähnchen

Wie ich in dem Hühnersuppenbeitrag anmerkte, versuche ich immer einen Vorrat an Hühnerbrühe im Gefrierschrank zu haben. Ich koche sie gerne selbst, weil ich mir sicher sein will welche Zutaten darin enthalten sind (bzw. vor allem welche nicht). Ich lasse meine Grundbrühe bewusst vollkommen ungewürzt, so dass ich sie nach Belieben einsetzen kann und nicht... Continue Reading →

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑