Sauerkrautsalat II (mit Tomaten)

Der Herbst hat längst Einzug erhalten. Somit kommt das Sauerkraut für mich wieder aus der Versenkung. Zum Glück musste ich aber nicht warten, bis mein neu angesetztes fertig ist - ein großes Glas hatte seit Mai hinten in meinem Kühlschrank auf seinen Einsatz gewartet. Somit kann ich berichten, dass mein Sauerkrautrezept seinen Dauertest überstanden hat.... Continue Reading →

Sauerkrautexperimente, Grundrezept

Mein heutiger Beitrag beschäftigt sich nicht mit einem warmen Sauerkrautgericht, sondern mit dem "rohen" Sauerkrautprodukt. Ich hatte über Jahre immer wieder Versuche unternommen, Sauerkraut selbst herzustellen. Dieses gelang mir mal besser, mal schlechter. Im vergangenen Herbst habe ich etwa zeitgleich mit meinen ernsthafteren Kimchi-Experimenten auch angefangen, mich ernsthaft mit der Sauerkrautherstellung zu beschäftigen. Es ging... Continue Reading →

Щи из кислой капусты – Sauerkrauteintopf

Щи (Schtschi) ist mehr noch als Borschtsch eine (die?) tradionelle russische Suppenmahlzeit. Sie ist dabei im deutschen Sinne eher Eintopf als Suppe. Der Hauptbestandteil ist Kohl oder Sauerkraut, eine gute Fleischbrühe/Knochenbrühe ist ebenfalls von Nöten. In meiner Kindheit gab es einen Sauerkrauteintopf, den wir Sure-Komst-Borscht nannten. Ich habe nur dumpfe Erinnerungen daran. Ob es sich... Continue Reading →

Russischer Vinaigrette – Винигрет

Unter Vinaigrette versteht man im Westen ein französisches Salatdressing, in Russland (und der ehemaligen Sowjetunion) ist Винигрет ein winterlicher Salat mit u. a. Sauerkraut, roter Beete, Kartoffeln. Ob die beiden zufällig Namensvetter sind oder eine sonstige Verbindung haben sollen, konnte ich bisher nicht herausfinden (der russische Salat wird zumindest auch nicht mit dem französischen Dressing... Continue Reading →

Sauerkrautsalat

Die Natur läutet langsam den Frühling ein - bis er auf dem Teller landen kann wird es aber noch etwas dauern. Der Sauerkrautsalat bringt mit winterlichen Zutaten Vitamine und Frische auf den Tisch. In meiner Kindheit wurde hierfür selbstgemachtes Sauerkraut verwendet, das immer etwas Karotten enthielt. In Ermangelung eines solchen greife ich auf gutes offenes... Continue Reading →

Eine WordPress.com-Website.

Nach oben ↑